+49 831 57407-0
info@soloplan.fr
AnglaisAllemandPolonaisEspagnol
Français
Logiciel pour la gestion des transports, logicielle pour le transport et la logistique, TMS – Soloplan France SARL
Contact
Recherche
✕
  • Produits
    • Produits
    • Système de gestion de transports
    • Fret Aêrien et maritime
    • Système de Têlêmatique
    • Bourse de fret
    • Gestion de Flotte
    • Gestion D’entrepôt
    • Planificateur de routes
    • Web2Go
    • Cross Docking
  • Entreprise
  • Actualités
    • Actualités
    • Dates & Événements
  • Services
  • Emplois
  • Témoignages

Machine Learning und künstliche Intelligenz revolutionieren Ihre Transportplanung

6. août 2020Allgemeinwebworker

In unserem menschlichen Gehirn befinden sich etwa 100 Milliarden Neuronen, die miteinander vernetzt sind. Die Übertragung von Informationen zwischen den Neuronen findet über elektrische Impulse statt. Dadurch ist der Mensch in der Lage zu lernen, zu schlussfolgern und abstrakt zu denken. Bei der sogenannten „Künstlichen Intelligenz“ werden die Neuronen durch künstliche Neuronen ersetzt und mittels Algorithmen trainiert. Die menschliche Intelligenz wird jedoch nicht nachgebildet, sondern es wird mittels Machine Learning eine Mustererkennung anhand einer Vielzahl von Daten erlernt.

Machine Learning kann zum Beispiel ein Regelwerk auf der Grundlage von Trainingsdaten automatisch erlernen. Damit ersparen sich Unternehmen das manuelle Erstellen eines Modells und den damit verbundenen Aufwand, wie das Definieren von Regeln, Prüfungen und Interpretationen. Die Qualität der Trainingsdaten ist dabei für den Erfolg entscheidend.

Bei der Entwicklung eines Machine Learning-Modells sind zwei Aufgaben besonders anspruchsvoll. Dazu zählt die sogenannte Feature Selection, womit die Auswahl einer Teilmenge von relevanten Merkmalen eines Datensatzes aus den zahlreichen Eigenschaften vergangener Transportaufträge gemeint ist. Hier geht es zum Beispiel um die Auswahl von Ziel, Gewicht oder Transporttyp. Die zweite anspruchsvolle Aufgabe ist das sogenannte „Overfitting/Underfitting“. Das Modell muss mathematisch komplex genug sein, um das menschliche Verhalten zu erlernen. Es sollte jedoch nicht auswendig lernen. Die erwünschte Lösung wird von Machine Learning Ingenieuren als Generalisierendes Modell bezeichnet.

Die Logistiksoftware CarLo der Soloplan GmbH arbeitet bereits seit über einem Jahr mit Künstlicher Intelligenz. Das Machine Learning basiert dabei auf den Daten der Transportplanung, wie beispielsweise Transportart, Datum, Startpunkt, Zielpunkt, Ladungspositionen oder das Gewicht der Ladung. Diese Informationen werden eingespeist und mithilfe eines Algorithmus verarbeitet.

Eine der neuesten Erweiterungen in den KI-Funktionen des Transportmanagementsystems CarLo ist eine Prognose zu auftretenden Verspätungen oder der Zuverlässigkeit von Fahrern und Fahrerinnen sowie Subunternehmern.

Eine weitere neue Funktion im KI-Modul von CarLo ist das Bereitstellen von Tourenvorschlägen. Anhand von Erfahrungswerten und Verhalten der Disposition, eignet sich das System eine effektive Tourenplanung an. Dabei berücksichtigt die KI beim Zusammenstellen der Touren die in CarLo schon existierende Quick Steps Konfiguration. Diese einmalige Kombination von probabilistischen und deterministischen Funktionen ermöglicht es unseren Kunden, Restriktionen wie maximales Gewicht oder Lademeter zu definieren. Dabei wird die KI von CarLo nur Vorschläge präsentieren welche die definierten Restriktionen erfüllen.

Das Soloplan KI-Team forscht aktuell an einer Reihe weiterer Ideen. Ein Thema das die Branche beschäftigt ist dabei die Bestellwahrscheinlichkeit. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein angebotener Transport auch tatsächlich beauftragt wird? Diese Frage und andere spannende Themen werden zurzeit evaluiert und diese Funktionen sind in Zukunft voraussichtlich für alle Soloplan Kunden verfügbar.

Die Vorteile einer Transportplanung mithilfe von Machine Learning liegen auf der Hand: Der Einsatz bringt dem Disponenten eine deutliche Zeitersparnis, hilft beim Vermeiden von Fehlern und steigert die Effektivität. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Wissen bei einem Mitarbeiterwechsel nicht mehr verloren geht. Da das Transportmanagementsystem das Verhalten auf Grundlage der Trainingsdaten erlernt hat, wird beispielsweise auch ein neuer Disponent die Touren auf die gleiche Art und Weise wie ein langjähriger Mitarbeiter verplanen können. Alle Daten bleiben dabei jederzeit beim jeweiligen Kunden. Zudem passt sich die Pipeline an sich ändernde Geschäftsanforderungen an, da das Modell mit neuen Transportaufträgen weiter trainiert wird.

GO DIGITAL! – Die Digitalisierungsinitiative der Soloplan GmbH
Im Rahmen der Digitalisierungsinitiative 2020 stellt Soloplan Ihnen innovative IT-Lösungen und Funktionen aus CarLo vor, mit welchen Sie Ihre analogen Prozesse digitalisieren können: OCR-Scanning, Sprachsteuerung, Workflows und vieles mehr!

Jetzt für die GO DIGITAL Webinare anmelden

Sie möchten gerne mehr über die Logistiksoftware CarLo erfahren?
Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Präsentationstermin per Mail an info@soloplan.13p.de, per Telefon unter +49 831 57407 300 oder über den LIVE-Chat unter soloplan.13p.de.

Articles récents

  • Poids lourd CarLo en Afrique du Sud
  • Dans un entretien avec Kristin, Team Manager Accounting
  • Soloplan soutient l’apprentissage numérique à « Gerhardinger Haus »
  • Monde du travail 4.0 – Soloplan GmbH trouve de nouvelles voies en coopération avec l’université de Kempten
  • Portrait de salarié : Dans l’entreprise depuis la première heure

Archives

  • février 2021
  • janvier 2021
  • novembre 2020
  • septembre 2020
  • août 2020
  • juillet 2020
  • juin 2020
  • mai 2020
  • avril 2020
  • mars 2020
  • février 2020
  • janvier 2020
  • décembre 2019
  • novembre 2019
  • octobre 2019
  • septembre 2019
  • août 2019
  • juillet 2019
  • juin 2019
  • mai 2019
  • avril 2019
  • mars 2019
  • février 2019
  • janvier 2019
  • décembre 2018
  • novembre 2018
  • octobre 2018
  • septembre 2018
  • août 2018
  • juillet 2018
  • juin 2018
  • mai 2018
  • avril 2018
  • mars 2018
  • février 2018
  • janvier 2018
  • décembre 2017
  • novembre 2017
  • octobre 2017
  • septembre 2017
  • août 2017
  • juin 2017
  • mai 2017
  • avril 2017
  • mars 2017
  • février 2017
  • janvier 2017
  • décembre 2016
  • novembre 2016
  • octobre 2016
  • août 2016
  • juillet 2016
  • juin 2016
  • mai 2016
  • avril 2016
  • mars 2016
  • février 2016
  • janvier 2016
  • décembre 2015
  • novembre 2015
  • octobre 2015
  • septembre 2015
  • août 2015
  • juillet 2015
  • juin 2015
  • avril 2015
  • mars 2015
  • février 2015

Catégories

  • Allgemein
  • Karriere
  • Soloplan City
Illerhöhe 1 | 87437 Kempten | info@soloplan.fr | Téléphone +49 831 57407-0 | Fax +49 831 57407-111
  • Contact
  • Webmail
  • FastViewer
  • Mentions légales
  • CGV
  • Disclaimer
  • Déclaration de protection de données
Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram